Veranstaltungen

Drive Icon

Veranstaltungen

Drive Icon

Veranstaltungen

Drive Icon

Veranstaltungen

Drive Icon

Veranstaltungen

Drive Icon

Veranstaltungen

Drive Icon

Veranstaltungen

Drive Icon

Veranstaltungen

Drive Icon

Veranstaltungen

Drive Icon

Veranstaltungen

Drive Icon

Veranstaltungen

Drive Icon

Veranstaltungen

Nährstoffkonferenz 2024

„Kooperative Nährstoffverantwortung:
ein gemeinsames Ziel” mit Schirmherrin Miriam Staudte, Ministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz in Niedersachsen.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Veranstaltungsdetails

Datum: 16.04.2024 | 09:30 – 17:00 Uhr Veranstalter: Landwirtschaftskammer Niedersachsen, Agrar- und Ernährungsforum Nord-West e.V., Netzwerk Ackerbau Niedersachsen e. V. (NAN) und der Verbund Transformationsforschung agrar Niedersachsen (trafo:agrar) Schirmherrschaft: Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Zielgruppe: Akteur*innen aus Landwirtschaft, Beratung, Verwaltung, Aufsicht, Politik, Wissenschaft, Wasserwirtschaft Ort: in Präsenz | Hannover-Ahlem Erwartete TN-Zahl: ca. 150 Personen Anmeldung: Website trafo:agrar Moderation: Reno Furmanek, Leiter Düngebehörde der LWK Niedersachsen TN-Gebühr: 45 €

„Düngebericht: Etappenziel erreicht, aber wir müssen am Ball bleiben.“ Ministerin Staudte 05/2023 Das Land Niedersachsen verfolgt seit über 10 Jahren eine intensive Verbesserung der Nährstoffsituation in der Landwirtschaft durch die Förderung technischer Innovationen sowie ordnungsrechtliche Maßnahmen und finanzielle Anreize im Rahmen der Agrarumweltpolitik. Kooperative Ansätze insbesondere im Wasserschutz wurden gestärkt und so konnten in den vergangenen Jahren bereits weitreichende Effekte und Erfolge erzielt werden. Der kontinuierliche Wandel in den politischen Programmen und den gesetzlichen Rahmenbedingungen sowie die steigenden Anforderungen im Kontext von Klimawandel, Wasser- und Umweltschutz und gesellschaftlicher Forderungen stellt die landwirtschaftliche Praxis zunehmend vor eine Vielzahl von Herausforderungen im betrieblichen Alltag und nicht zuletzt auch oftmals vor Zielkonflikte. Um sich den zukünftigen Herausforderungen zu stellen, sollte die Kooperation von Landwirtschaft, Wasserwirtschaft, behördlicher Akteure und den Verbraucher*innen weiterentwickelt und ein kontinuierlicher Dialog auf Augenhöhe in zukunftsweisende Bahnen geleitet werden. In der Kooperation zwischen Landwirtschaft, Wirtschaft, Politik und Behörden ist dabei das Augenmerk besonders auf eine schlüssige, möglichst optimale Abstimmung externer wie interner Steuerungsgrößen von Ordnungsrecht, Förderrecht und landwirtschaftliche Produktion zu legen. Nur so werden die Ziele „Schutz der aquatischen Umwelt“ und „Existenzsicherung in der Landwirtschaft“ gleichermaßen erreicht werden können. Die LandwirtschaftskammerNiedersachsen,dasAgrar-und ErnährungsforumNord-West e.V., dasNetzwerk Ackerbau Niedersachsen e.V. (NAN) mit dem Ackerbauzentrum Niedersachsen und der Verbund Transformationsforschung agrar Niedersachsen möchten mit der Nährstoffkonferenz 2024 – Bilanz ziehen, – aktuelle Herausforderungen im Kontext Nährstoffverwertung, Düngung, Wasserqualität und Wasserverfügbarkeit, landwirtschaftliche Produktion und Klimawandel diskutieren, – Perspektiven und Ziele für eine zukunftsfähige Landwirtschaft in Niedersachsen aus Praxissicht beleuchten, – verschiedene Lösungsansätze aufzeigen und – mit zentralen Entscheidungsträgern diskutieren, wie ein verursachergerechtes, praxisnahes und nachvollziehbares Nährstoffmanagement für Niedersachsen zukunftsorientiert und nachhaltig gestaltet werden kann. Schirmherrin der Nährstoffkonferenz 2024 ist Miriam Staudte, Ministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz in Niedersachsen.

Anmeldung