Veranstaltungen
Veranstaltungen
Veranstaltungen
Veranstaltungen
Veranstaltungen
Veranstaltungen
Veranstaltungen
Veranstaltungen
Veranstaltungen
Veranstaltungen
Veranstaltungen
Veranstaltungen
mit dem Wettbewerbsexperten Prof. Dr. Rainer Lademann.
Bitte melden Sie sich bis zum 30.11.2023 über das Formular weiter unten für die Konferenz an.
Datum: Montag, 04. Dezember 2023
Ort: MIAVIT GmbH, Robert-Bosch-Straße 3, 49632 Essen/Oldb.
Uhrzeit: 16:00 Uhr bis ca. 18:00 Uhr
Referent: Prof. Dr. Rainer Lademann
Die vier großen Handelsketten kontrollieren mehr als 85 % des deutschen Marktes! Deren Macht ist inzwischen so groß, dass sie die Verbraucherpreise unabhängig von Kostensteigerungen erhöhen können. Rund ein Drittel der Inflation bei Lebensmitteln beruht allein auf der zunehmenden Marktkontrolle der Konzerne. Fakt ist, dass die vier Handelsriesen inzwischen ein marktbeherrschendes Oligopol bilden.
Dabei verschärfen die Handelsketten ihre Übermacht in Preisverhandlungen zunehmend auf eine rücksichtslose Weise. Im Rahmen einer von Prof. Dr. Rainer Lademann und Mitja Kleczka veröffentlichten Studie klagten nahezu 70% der befragten Hersteller darüber, dass der Lebensmitteleinzelhandel (LEH) sie regelmäßig mit fragwürdigen Geschäftspraktiken unter Druck setze. Besonders betroffen sind Hersteller von unverarbeiteten Lebensmitteln wie Milch- und Fleischprodukten. Es überrascht daher nicht, dass sich die Druckausübung der Fleischbetriebe auf die Landwirtschaft auswirkt.
Gemeinsam mit Prof. Dr. Rainer Lademann wollen wir diese Situation näher beleuchten und im Anschluss mit ihm dazu in den Austausch treten. Wir freuen uns über Ihre Teilnahme!
Initiiert wird die Veranstaltung seitens der AEF-Arbeitsgruppe “Strategien für die Lebensmittel-wirtschaft” unter Leitung von Johannes Eiken.
Rainer P. Lademann wurde 2005 an der Universität Göttingen zum Honorarprofessor ernannt, wo er auch Betriebswirtschaft studiert hatte (1975-1980). Dort promovierte er 1986 zum Dr. rer. pol. über die Nachfragemacht von Einzelhandelsunternehmen. Im selben Jahr gründete er das erste auf Wettbewerbsökonomie spezialisierte Beratungsunternehmen; Lademann & Associates, in Deutschland. Seitdem war er in verschiedenen Fusions-, Kartell- und Missbrauchsfällen in unterschiedlichen Branchen sowie in Regulierungsfällen tätig. Er hat mehr als 80 Artikel und sieben Bücher zu Wettbewerbs- und Strategiefragen veröffentlicht.
Am Lehrstuhl für Handel beschäftigt sich Herr Lademann mit Strategie- und Wettbewerbsfragen in Industrie und Handel sowie mit der Standort- und Objektentwicklung und dem Online- und Offline-Kaufverhalten.