Veranstaltungen
Veranstaltungen
Veranstaltungen
Veranstaltungen
Veranstaltungen
Veranstaltungen
Veranstaltungen
Veranstaltungen
Veranstaltungen
Veranstaltungen
Veranstaltungen
Veranstaltungen
Bitte melden Sie sich bis zum 12.09.2023 über das Formular weiter unten für die Konferenz an.
Datum: Freitag, 15. September 2023
Ort: Festzelt der GS agri eG, Bürgermeister-Olberding-Straße 1, 26129 Friesoythe
Uhrzeit: 09:30 Uhr bis 13:15 Uhr
Moderation der Veranstaltung: Matthias Schulze Steinmann, Chefredakteur der top:agrar
Die Agrar- und Ernährungswirtschaft im Nordwesten Niedersachsens spielt seit Jahren eine herausragende Rolle als Wirtschaftsmotor im Agrarland Nr. 1. Sie zeichnet sich durch eine einzigartige Wertschöpfungskette aus, die sowohl regional als auch überregional eine hohe Bedeutung hat. Seit Jahren sind die Wirtschaftspartner der Branche eng miteinander verknüpft und arbeiten Hand in Hand. Unlängst jedoch steht die Branche vor immensen Herausforderungen, die eine umfassende Transformation der Branche erforderlich und dringlich machen. Dieser Transformations-prozess muss aktiv und im Konsens mit allen Stakeholdern angegangen werden. Zwei wegweisende Studien, das “TRAIN”-Projekt sowie die “ReTiKo”-Studie, haben Zukunftsszenarien aufgezeigt, die im Rahmen der Veranstaltung vorgestellt und zur Diskussion anregen sollen. Es soll ausgelotet werden, welche Rahmenbedingungen dazu erforderlich sind – sowohl im politischen als auch im wissenschaftlichen und wirtschaftlichen Kontext. Gemeinsam möchten wir mit Vertretern der Politik, Verwaltung, Wissenschaft und Wirtschaft in den Dialog treten, um die Weichen für eine nachhaltige Zukunft der Agrar- und Ernährungswirtschaft im Nordwesten Niedersachsen zu stellen. Seien Sie dabei!
Zahlen, Daten, Fakten der drei zentralen Transformationsfelder: Nutztierhaltung, Ackerbau, Grünland & Milchwirtschaft
Vorstellung RETIKO-Projekt