Unsere Mission

Die Zukunft der Agrar- und Ernährungswirtschaft nachhaltig und gemainsam gestalten. Moin Moin aus dem Nordwesten Deutschlands!

Mission

Drive Icon

Mission

Drive Icon

Mission

Drive Icon

Mission

Drive Icon

Mission

Drive Icon

Mission

Drive Icon

Mission

Drive Icon

Mission

Drive Icon

Mission

Drive Icon

Mission

Drive Icon

Mission

Drive Icon

Mission

Mission

Drive Icon

Mission

Drive Icon

Mission

Drive Icon

Mission

Drive Icon

Mission

Drive Icon

Mission

Drive Icon

Mission

Drive Icon

Mission

Drive Icon

Mission

Drive Icon

Mission

Drive Icon

Mission

Drive Icon

Mission

Unsere Historie

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat.

Historie

Drive Icon

Historie

Drive Icon

Historie

Drive Icon

Historie

Drive Icon

Historie

Drive Icon

Historie

Drive Icon

Historie

Drive Icon

Historie

Drive Icon

Historie

Drive Icon

Historie

Drive Icon

Historie

Drive Icon

Historie

2006

Gründung

Impulsgeber waren zwei Unternehmer mit der Intention, der regionalen Agrar- und Ernährungswirtschaft eine Stimme zu geben. Das war der Ursprung, aus dem sich im Februar 2006 das Forum gegründet hat. Kontinuierlich haben sich weitere Unternehmen, Institutionen und Verbände dieser Idee begeistern können und sich uns angeschlossen. Heute sind es ca. 110 Unternehmen, Institutionen und Verbände, die uns und unsere Ziele tragen.

Historie

Drive Icon

Historie

Drive Icon

Historie

Drive Icon

Historie

Drive Icon

Historie

Drive Icon

Historie

Drive Icon

Historie

Drive Icon

Historie

Drive Icon

Historie

Drive Icon

Historie

Drive Icon

Historie

Drive Icon

Historie

Unsere Region

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat.

Region

Drive Icon

Region

Drive Icon

Region

Drive Icon

Region

Drive Icon

Region

Drive Icon

Region

Drive Icon

Region

Drive Icon

Region

Drive Icon

Region

Drive Icon

Region

Drive Icon

Region

Drive Icon

Region

Die Agrar- und Ernährungswirtschaft ist – nach der Automobilindustrie – der umsatzstärkste Industrie- und Gewerbezweig in Niedersachsen und hat in dieser Region sogar als der stärkste Wirtschaftszweig eine immens hohe Bedeutung.
Dabei galt der Nordwesten Niedersachsens einst als Armenland. Dank dem Pioniergeist einiger innovativer Unternehmer hat sich die Agrar- und Ernährungswirtschaft derart positiv entwickelt, dass sie sich heute wirtschaftlich und strukturell bundesweit unter den Spitzenplätzen wiederfindet.
Wir halten fest: Grundlage und Garant dieses Erfolges ist die innovative und leistungsfähige Agrar – und Ernährungswirtschaft in dieser Region. 

Region

Drive Icon

Region

Drive Icon

Region

Drive Icon

Region

Drive Icon

Region

Drive Icon

Region

Drive Icon

Region

Drive Icon

Region

Drive Icon

Region

Drive Icon

Region

Drive Icon

Region

Drive Icon

Region

Wertschöpfungskette

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore.

Wertschöpfungskette

Drive Icon

Wertschöpfungskette

Drive Icon

Wertschöpfungskette

Drive Icon

Wertschöpfungskette

Drive Icon

Wertschöpfungskette

Drive Icon

Wertschöpfungskette

Drive Icon

Wertschöpfungskette

Drive Icon

Wertschöpfungskette

Drive Icon

Wertschöpfungskette

Drive Icon

Wertschöpfungskette

Drive Icon

Wertschöpfungskette

Drive Icon

Wertschöpfungskette

Das Agribusiness-Cluster im Nordwesten Niedersachsens – einzigartig in Europa!

Viele bekannte Unternehmen, Marken und Institutionen sind in dieser Region niedergelassen und haben sich aus kleinsten Anfängen zu Weltmarktführern entwickelt. Im Laufe der Zeit haben sich darüber hinaus engmaschige Verflechtungen innerhalb der Wertschöpfungskette gebildet, die in Europa einzigartig sind. Von der Rohstoffproduktion bis hin zur Vermarktung an der Ladentheke finden sich in dieser Region alle Branchensegmente wieder. Ein weiteres Plus ist, dass die Branche dabei auch auf andere Wirtschaftsbereiche der Region ausstrahlt.

Wertschöpfungskette

Drive Icon

Wertschöpfungskette

Drive Icon

Wertschöpfungskette

Drive Icon

Wertschöpfungskette

Drive Icon

Wertschöpfungskette

Drive Icon

Wertschöpfungskette

Drive Icon

Wertschöpfungskette

Drive Icon

Wertschöpfungskette

Drive Icon

Wertschöpfungskette

Drive Icon

Wertschöpfungskette

Drive Icon

Wertschöpfungskette

Drive Icon

Wertschöpfungskette

Köpfe beim AEF

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat.

Köpfe beim AEF

Drive Icon

Köpfe beim AEF

Drive Icon

Köpfe beim AEF

Drive Icon

Köpfe beim AEF

Drive Icon

Köpfe beim AEF

Drive Icon

Köpfe beim AEF

Drive Icon

Köpfe beim AEF

Drive Icon

Köpfe beim AEF

Drive Icon

Köpfe beim AEF

Drive Icon

Köpfe beim AEF

Drive Icon

Köpfe beim AEF

Drive Icon

Köpfe beim AEF

Sven Guericke

Vorsitzender

André Vielstädte

Stellvertretender Vorsitzender

Ruth Overberg

Clustermanagerin

Besitzer im Vorstand

Sprecher unserer Expertenkreise

Strategien der Lebensmittelwirtschaft

Johannes Eiken

Digitale Transformation in der
Agrar- & Ernährungswirtschaft

Dr. Henning Müller

DFKI Niedersachsen
Nachhaltigkeit in der Agrar- & Ernährungswirtschaft

Dr.in Lina Sofie von Fricken

Köpfe beim AEF

Drive Icon

Köpfe beim AEF

Drive Icon

Köpfe beim AEF

Drive Icon

Köpfe beim AEF

Drive Icon

Köpfe beim AEF

Drive Icon

Köpfe beim AEF

Drive Icon

Köpfe beim AEF

Drive Icon

Köpfe beim AEF

Drive Icon

Köpfe beim AEF

Drive Icon

Köpfe beim AEF

Drive Icon

Köpfe beim AEF

Drive Icon

Köpfe beim AEF

Innovationsfelder

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna.

Innovationsfelder

Drive Icon

Innovationsfelder

Drive Icon

Innovationsfelder

Drive Icon

Innovationsfelder

Drive Icon

Innovationsfelder

Drive Icon

Innovationsfelder

Drive Icon

Innovationsfelder

Drive Icon

Innovationsfelder

Drive Icon

Innovationsfelder

Drive Icon

Innovationsfelder

Drive Icon

Innovationsfelder

Drive Icon

Innovationsfelder

Die Agrar- und Ernährungswirtschaft ist eine hochdynamische Branche und steht immer wieder vor großen und neuen Herausforderungen – sei es die Energie- und Rohstoffkrise, wegbrechende Lieferketten, der Umbau der Nutztierhaltung in Deutschland oder die digitale Transformation. Es sind genau die Themenfelder, die uns umtreiben.
Wir wollen, dass die Unternehmen des Forums und der Region bedarfsgerecht auf die Herausforderungen der Transformation und des Strukturwandels reagieren können und damit die Entwicklung des gesamten Clusters in den strategischen Wachstumsfeldern nachhaltig vorangetrieben wird.
So treffen wir uns regelmäßig in interdisziplinär und mit Fachexperten besetzten Arbeitskreisen und regen darin zur gemeinsamen Diskussion an. Daraus entstehen neue und innovative Lösungsansätze sowie Positionspapiere und Handlungsempfehlungen, die wir in die Politik tragen.

Derzeit beschäftigen wir uns mit folgenden Themenfeldern:

Innovationsfelder

Drive Icon

Innovationsfelder

Drive Icon

Innovationsfelder

Drive Icon

Innovationsfelder

Drive Icon

Innovationsfelder

Drive Icon

Innovationsfelder

Drive Icon

Innovationsfelder

Drive Icon

Innovationsfelder

Drive Icon

Innovationsfelder

Drive Icon

Innovationsfelder

Drive Icon

Innovationsfelder

Drive Icon

Innovationsfelder