![](https://aef-nord-west.de/wp-content/uploads/2022/04/AdobeStock_256714405.jpg)
Autor: Ruth Overberg
-
Bundesregierung muss schnellstmöglich Rahmenbedingungen für den Umbau der Tierhaltung schaffen
Weiterlesen: Bundesregierung muss schnellstmöglich Rahmenbedingungen für den Umbau der Tierhaltung schaffenUm auf die dringliche Situation der Landwirte sowie auf die Konsequenzen des Transformationsprozesses innerhalb der Agrar- und Ernährungsbranche im ländlichen […]
-
AEF fordert zielgerichtete ASP-Regionalisierungsgespräche auf höchster Bundesebene
Weiterlesen: AEF fordert zielgerichtete ASP-Regionalisierungsgespräche auf höchster BundesebeneMit dem jüngst zwischen der französischen Regierung und der chinesischen Staatsführung ausgehandelten ASP-Regionalisierungsabkommen konnte Frankreich seinen Schweineproduzenten im Falle eines […]
-
Smarte Lösungen mit Potentialen für die Agrar- und Lebensmittelwirtschaft
Weiterlesen: Smarte Lösungen mit Potentialen für die Agrar- und LebensmittelwirtschaftUnter dem Titel „Digitale Zukunftsprojekte der Agrar und Ernährungsbranche“ hat das Agrar- und Ernährungsforum Oldenburger Münsterland (kurz: AEF) am 09.12.2021 […]
-
Transformation der Agrar- und Ernährungswirtschaft erfordert schnelle Umsetzung und umfangreiche finanzielle Unterstützung
Weiterlesen: Transformation der Agrar- und Ernährungswirtschaft erfordert schnelle Umsetzung und umfangreiche finanzielle UnterstützungDass der Umbau der Nutztierhaltung von weiten Teilen der Gesellschaft eingefordert wird, sei unstrittig, so der Vorsitzende des Agrar- und […]
-
AEF nimmt die Empfehlungen der Zukunftskommission Landwirtschaft unter die Lupe
Weiterlesen: AEF nimmt die Empfehlungen der Zukunftskommission Landwirtschaft unter die LupeZu seiner diesjährigen Mitgliederversammlung lädt das Agrar- und Ernährungsforum Oldenburger Münsterland (AEF) […]
-
Umbau der Tierhaltung eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe
Weiterlesen: Umbau der Tierhaltung eine gesamtgesellschaftliche AufgabeAppell des AEF an die Politik, die Borchert-Empfehlungen nach erfolgter Regierungsbildung prioritär zu behandeln. In seiner diesjährigen Mitgliederversammlung des Agrar- […]